Gas
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Viessmann Climate Solutions und Carrier - der neue Klima-Champion

Liebe Mitglieder der Viessmann Community, seit dem 2. Januar 2024 sind Carrier und die Viessmann Climate Solutions nun eins. Dank der Zusammenführung dieser beiden Unternehmen entsteht ein globaler Klima-Champion, der uns dem Ziel, Lebensräume für zu...

CS bild Commuinty.PNG

Was Besitzer einer Gasheizung zum Verbot ab 2024 wissen sollten

Die Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat bei Immobilieneigentümern viele Fragen aufgeworfen, insbesondere eine zentrale Frage: "Bin ich verpflichtet, meine Gasheizung zu erneuern?". Es ist wichtig zu betonen, dass es derzeit kein konkre...

gasheizung-verbot-shutterstock-2268925397-Hans-Joachim-Janssen-marketingvco-1920x1080.jpg.avif.png

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Energiewende - was tun?

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? "Die Kosten"

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Die Alternativen”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Die Zuschüsse”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Energiewende - was tun? “Der Verbrauch”

Manchmal macht es den Eindruck, als würden die Energiepreise nur eine Richtung kennen: nach oben. Dazu gesellt sich die Ungewissheit, welcher Energieträger in ein paar Jahren überhaupt noch erlaubt sein wird. Und es fühlt sich an, als wäre man als Ve...

Keine Verbindung zum Internet

Hallo,meine Anlage hat keine Verbindung zum Internet. Die in der Checkliste angegebenen Punkte konnte ich sämtlich abhaken. Was ist zu tun? Ich bin kein IT-Experte.MfG

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 248 Ansichten

jährliche Wartung Vitodens 333-F / Checkliste

Hallo. Ich habe jetzt eine Rechnung von meinem Installateur für die jährliche Wartung bekommen. Leider nur die Rechnung und auf Nachfragen, ob es eine Checkliste gibt...kam nichts mehr. Gibt es eine Checkliste, was bei der jährlichen Wartung gemacht ...

von
  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 621 Ansichten

Keine Temparaturanzeige mehr bei meiner Rexola-triferral

Hallo Experten,meine Viessmann Rexola-triferral 18kw (Fabr.Nr.: 7518400700246105) schaltet seit gestern weder den Brenner noch die Umwälzpumpen für Heizung und Warmwasser ein.Als ich heute Morgen den Fehler bemerkt hatte konnte am Display keine Einst...

Vitodens 200 Umwälzpumpe ersetzen

Hi,ich würde gerne die Grundfos-Umwälzpumpe VI RLE-40 in meiner Vidodens 200-W W2B gerne durch eine Hocheffizienzpumpe ersetzten. Frage mich allerdings durch welche und ob in diesem Zusammenhang ein hydraulischer Abgleich Sinn macht auch wg. der derz...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 744 Ansichten

Warmwasser Soll Temperatur wird nicht erreicht

Hallo zusammen, ich habe ein Problem, welches ich bereits in einem anderen Beitrag geschildert habe. Hier kamen wir bereits darauf, dass unsere Vitodens 200-W dauerhaft versucht WW zu wärmen und wir deshalb teilweise keine Heizung zur Verfügung haben...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1086 Ansichten

Brennerstarts

Hallo und zunächst die Daten: Vitodens 200-W B2HF-25, S/N 7956227205116124 läuft seit ca. drei Monaten mit insgesamt 1300 Brennerstarts. Seit einigen Tagen fällt mir auf, dass die Zeiten von Start zu Start nur noch ca. 10 Minuten betragen (Aussentemp...

  • 0 Likes
  • 19 Antworten
  • 1824 Ansichten

Vitodens 200-W Heizkreispumpe

Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für diese tolle Community. Ich konnte hier bereits viel mitnehmen aber habe nun selbst eine eine Frage.Wir besitzen seit Januar 2021 ein Haus mit einer Vitodens 200-W Gas-Solarthermie Anlage. Bisher war soweit ...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 866 Ansichten

Austausch einer VISSMANN VICUPS-60 (TYP 7174280) P/N:59956544

Hallo sehr geehrte Community, ich möchte gerne auf eine effizientere Pumpe umsteigen und habe versucht meine VISSMANN VICUPS-60 (TYP 7174280) P/N:59956544 in dem Grundfos-Pumenaustauschtool zu ermitteln. Leider ist dort die Vissmann nicht zu finden. ...

Fehlersuche

Vitodens 3007187362525988100Störung F5Cod2 38:143Was ist defekt Danke im voraus

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 174 Ansichten

Vitodens 300-W, B3HG-19 taktet/startet zu oft

Hallo Community,prinzipiell habe ich zwei Fragen:Warum schaltet der Brenner immer nachdem der Warmwasserspeicher befüllt wurde abWarum taktet der Brenner extrem bei reduziertem Betrieb (Nachtabsenkung)ich habe das ganz grafisch etwas aufgewertet im p...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1084 Ansichten

Inbetriebnahme Vitodens 300W - Kombispeicher

Hallo…ich habe einen 1000l Kombispeicher mit integriertem Warmwasserspeicher. Welche Parameter muss ich dann bei der Inbetriebnahme eingeben?

Thermostate lassen sich nicht anmelden

Hallo,wir haben unsere Vitodens 200 w Gasheizung mit dem WLAN Modul Vitoconnect 100 Opto1 erweitert und die Fernsteuerung mit der ViCare App funktioniert auch gut. Nun wollen wir Viessmann Heizkörperthermostate Radiator Eco3 in die Anlage mit einbind...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 237 Ansichten

Vitodens 300-W

HZ inkl. Warmwasser Behälter (400L) ist ca. 15J alt, seit einigen Tagen steigt der Druck auf 3 Bar was zur Folge hat, durch das Überdruck Ventil entweicht ca. 50L täglich. Wenn ich Wasser ablasse um den Druck von ca. 1,5 Bar zu erreichen, steigt der ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 402 Ansichten

Vitodens 100-W B1KC-26 Umwälzpumpe einstellen

Hallo zusammen,hatte ein Problem mit der Heizungspume, der interne Pumpengehäusedeckel war lose und die Pumpe hat kaum noch Durchsatz gebracht. Der freundliche Monteur hat ihn zurechtgebördelt und wieder eingesetzt.Bis dahin alles ok. Nun bringt die ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 605 Ansichten

Vitodens 300 W Störung bei WW-Bereitung _die Zweite

Liebe Community, .... wieder mal Fehlermeldung A8. Die Heizung ging heute beim der WW-Bereitung nach 23 Minutenauf Störung. Beim kompletten Neustart (kein Reset) lief sie dann wieder im Heizwasser-Modus an. Zuvor habe ich die WW-Solltemp. herunterges...

Lebensdauer Vito Dens 200

Hallo in die Community, an unserer Vito Dens 200 von 2004 ist das muckt das Steuerteil rum. Die Anlage funktioniert aktuell zwar gut, aber der Monteur kündigte mir an, ich soll mir eine neue Anlage kaufen, weil Vissmann die Ersatzteilproduktion einst...

Raum-Solltemperatur vs. Ist-Temperatur

Hallo zusammen, wahrscheinlich wurde das Thema hier schon oft beschrieben/diskutiert, aber vielleicht kann mir jemand trotzdem weiterhelfen :-).Ich habe bei meiner Vissmann Vitodens 343 eine Raum-Solltemperatur von 20°C eingestellt. Das ist doch jene...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 493 Ansichten

Vitodens 343-F - Werte plausibel?

Hallo Viessmann-Community,am 30.11.22 haben wir eine neue Viessmann Vitodens 343-F B3UG - 19kW mit Solarthermie (4 qm) in Betrieb.Kerndaten:- EFH Baujahr 2004- 140 qm Wohnfläche (kein Keller), 1,5 Geschosse.- Fußbodenheizung- 3 Hausbewohner- Brennwer...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 190 Ansichten

Vitopend 100 zeigt dauerhaft 34°C an

Guten Tag zusammen, habe vor zwei Tagen die beiden Drehregler für Warmwasser und Heizwasser mal komplett hoch gedreht, also auf die höchste Stufe. Trotzdem wird mir im Display für das Heizwasser nur 34°C und für das Warmwasser nur 29°C angezeigt. Ist...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 114 Ansichten

Vitodens 300W Heizstab

Hallo zusammen.Ich bin neu hier und habe eine Frage zum Heizstabbetrieb.Ich hab folgende Gashybridanlage:Vitodens 300W B3HG 25 1,9 -25 kwVitocell 140 E SEIC 600LSolar Divicon PS 10 SM1AHeizstab 9 kwIch möchte nun Testweise den Heizkreislauf ausschlie...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 201 Ansichten

Wartungsset Vitodens 300 WB3

Hallo,ich bin auf der Suche nach dem "richtigen" Wartungsset für meine Vitodens 300 Typ WB3.Herstell-Nr. 7148440200499101Es gibt da einiges im Internet, bin mir aber nicht sicher, welches das Wartungsset für meine Heizung wäre, weil unterschiedliche ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 431 Ansichten

Brennerstart

Hallo zusammen, unsere Gasheizung ist 7 Jahre alt und funktioniert nicht richtig. Zuerst gab es ständig die Fehlermeldung "Feuerungsautomat verriegelt", 4 mal war die Haustechnikfirma hier und nix klappt. Wir bekommen max. 18 Grad im Wohnzimmer zusam...

KEN1_0-1672260369476.png
von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 918 Ansichten

Hydraulischen Abgleich vornehmen

Hallo zusammen,ich betreibe aktuell eine Vitodens 200-W B2HF-19 2,5-19kW mit Viessmann Kompaktheizkörpern und zwei RTL in den Badezimmern.Für die Planung einer WP habe mit Heizreport eine Raumweise Heizlastberechnung nach DIN/TS 12831-1:2020-04 durch...

IMG_0982.JPG
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder