abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitovent 200 D - Detailfragen

Vitovent 200-d Fragen zu technischen Details
 
 

Sehr geehrte Forumsteilnehmer,

durch die Erfahrungen mit unserer früheren Lüftungsanlage (nicht Viessmann) möchte ich vor der möglichen Anschaffung der Vitovent 200-D gerne einige Details genauer wissen:

1. Welche Art von Aktuatoren betätigen die Lüftungsklappen? Sind diese geeignet, die Lüftungsklappen längere Zeit (Tage, z. B bei sehr kalten Wintertagen) geschlossen zu halten? (Hintergrund: Die alten Anlagen nutzen Thermoaktoren, die bei längerer Bestromung kaputt gehen.)

2. Warum dieser Hinweis, die Vitovent nicht länger abzuschalten (nur auf die Geräte bezogen, nicht auf die Folgen für das Haus)?

3. Da unsere aktuell vorhandenen Montagehülsen wg. Kondensatablaufs leicht nach außen geneigt sind - kommt die Vitovent mit einer leichten Neigung zurecht? Anders gefragt - funktioniert der Kondensatablauf auch bei einer leichten Neigung, ohne daß in der Kondensatwanne Wasser stehenbleibt?

4. Welche Erfahrungen gibt es mit dem Insektenschutz durch die Außenabdeckung? (Hintergrund: Die hiesigen Feldwespen lieben es, in und auf den Lüftungsklappen Nester zu bauen.)

Vielen Dank für jeden Tip und Hinweis.

1 ANTWORT 1

Hallo harryzs,

 

hierzu hatten wir unter deinem anderen Beitrag geschrieben. 

 

https://www.viessmann-community.com/t5/Lueftung/Vitovent-200-d-Fragen-zu-technischen-Details/m-p/312...

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren