abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

252A läuft nur mit elektrischem Zuheizer

Hallo, heute wurde zum zweiten mal Warmwasser bereitet. Die WP wurde heute neu eingeschaltet und der Verdichter startet nicht. Das ergab ca. 8kWh Verbrauch statt nur 2 pro Tag.

 

Die Pumpe lief seit der Installation problemlos durch für 4 Wochen. Fehlermeldungen gibt es keine. Anbei Screenshot der App. SN ist 7720518203257122. Fie FW ist noch alt 22XX. Update gabs noch keines obwohl freigeschaltet.

 

LG

 

1000022557.jpg

12 ANTWORTEN 12

Schau mal mit ViGuide in das Ereignisprotokoll ob da mehr Infos zu finden sind.

Login wie hier im Forum. Funktioniert aber nur über den Browser, mit der ViGude -App kannst du dich nicht einloggen.

Grüße Marc

  

Hallo Marc, danke für den Tipp. Hier kann man ja die Hysterese einstellen.

Das Protokoll gibt nichts raus. Jeder Einzelschritt, aber keine Feher

 

Ja, der einzige Weg der mir bekannt ist, um die WW-Hysterese einzustellen, also für uns als Benutzer. 

Wenn deine WP bisher wie gewünscht lief, dann können ja die typischen Gründe für das Zuschalten des Heizsstab wie Hygieneprogramm oder Betriebsart Komfort für WW ausgeschlossen werde, zumal du schreibst das der Verdichter überhaupt nicht gelaufen ist.

Sorry, ich habe leider keine schlaue Idee.

Grüße

Marc

 

Ja, den ganzen Tag nicht, bei 20 °C Temperatur.

Programm ist auf ECO, Hygiene ist aus

 

nicht zu verstehen.

Idee ins Blaue, die Sicherung in deinem Schaltschrank für den Verdichter hast du überprüft? 

EVU Sperre kannst du auch ausschließen? Ich bin nicht sicher ob dann nicht auch der Heizstab stromlos ist, würde ja Sinn ergeben.

Grüße

Marc 

Kann alles ausgeschlossen werden

1000022619.jpg

 Ich verstehe es nicht. Heute morgen startet der Verdichter ganz normal. Ein Viertel des Verbrauchs. So wie es sein soll.

 

Ich bitte da mal um Antwort von Herstellerseite. Ist das Verhalten normal? Das nach Neustart der Heizung ein Tag vergeht bis der Verdichter mit verwendet wird? Zustand war nur Warmwasser. Heizung ist noch aus. Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Verhalten schon mal kurz nach der Installation so war.

 

Ich habe auch noch alte Firmware drauf. Alle komponenten haben zum Teil unterschiedliche 22XX Varianten. Kann man das Update anstossen? Freigeschaltet per App ist es bereits.

 

LG Peter

Noch ein kleiner Hinweis: Ich habe den Filter in der Ausseneinheit gereinigt, nachdem ich gesehen habe das nur 349l/h durchlaufen. Nach dem Reinigen hatte ich Anfangs beim Start 1200l/h. Im Betreib ging es dann auf ca. 800l/h herunter. Kann das Problem damit zusammenhängen? Fehlermeldungen gab es keine.

....und nach einer Warmwasserbereitung ist der Wert auf 750l/h runter. Ich habe ihn nochmals gereinigt. Er war schon wieder halb zu. Jetzt werde ich das morgen mal beobachten.

 

Trotzdem wäre es schön von Viessmann etwas zu hören:

Bekomme ich bald die Updates?

Woran kann das Verhalten liegen?

 

LG Peter

Hallo Peter, wenn das Sieb schnell wieder zu sitzt, dann sollte die Anlage einmal gründlich gespült werden.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo, das ist klar. Die Anlage wurde im Bestand installiert und wurde dabei gespült. Wohl nicht so genau.

 

Kannst du mir die Fragen beantworten? Der Sieb ist eines, aber der Rest?

 

Bekomme ich bald die Updates?

Woran kann das Verhalten liegen?

 

LG Peter

Das Verhalten kann ich nicht erklären, würde aber vermuten, dass dies auch auf den mangelnden Volumenstrom zurückzuführen ist. Wann ein neues Update bei dir automatisch aufgespielt wird, kann ich nicht beantworten, da diese automatisch aufgespielt werde, sobald dies von dir bestätigt wurde. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren