abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Energiedaten ohne Vitoconnect

Hallo,

 

ich habe seit drei Wochen ein Vitocal 200s in Betrieb, leider sei derzeit das Vitoconnect-Modul nicht lieferbar, so der HB. Um aber trotzdem den Energieverbrauch einschätzen zu können, würde ich gern die Daten zur verbrauchten elektrischen und thermischen Energie für Heizung und WW abgreifen. Geht das tatsächlich nur mit der Vitoconnect? Im Menü der Vitotronic kann ich die Daten zur JAZ auslesen, daher müssen die Energiedaten ja vorliegen und gespeichert werden. Ich habe auch im Servicemenü keine passenden Daten gefunden.

Hintergrund ist, dass ich an der Heizungsseite Wärmemengenzähler habe und den WP-Strom separat erfasse, wenn ich da selbst zurückrechne komme ich auf einen Stromverbrauch von 150 kWh für Heizen und 170 kWh für WW seit Mitte Dezember. Ich habe nur Radiatoren in einem gut gedämmten Haus und einen Vitocell 120E nebst FriWa. Ich habe bereits gelesen, dass der Vitocell und die FrWa nicht das gelbe vom Ei sind, aber so krass hätte ich mir das nicht vorgestellt.

 

Danke und Grüße

Thomas

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Du müsstest im Menue der Vitotronik auch die Punkte -Energiebilanz- finden.

Die Vitoconnect kann auch nur das anzeigen, was die Vitotronic auch kann. Man muss sich ohne Vitoconnect aber eben vor das Gerät stellen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

Du müsstest im Menue der Vitotronik auch die Punkte -Energiebilanz- finden.

Die Vitoconnect kann auch nur das anzeigen, was die Vitotronic auch kann. Man muss sich ohne Vitoconnect aber eben vor das Gerät stellen.

Danke, ich hab’s gefunden. Es werden allerdings nur die Werte der thermischen Energie und nicht die elektrische angezeigt. Der Wert für Heizung ist ca. 7% geringer als der von den Wärmemengenzählern, denen vertraue ich da mehr, aber die Richtung stimmt.

Ok, dann muss ich mich noch ein wenig mit der Vitotrans beschäftigen, der Verbrauch für WW ist definitiv zu hoch.

 

Viele Grüße 

Thomas

Ist vielleicht die Zirkulation ständig in Betrieb ?

Nein, die ist nur 1x morgens für 10 Minuten in Betrieb, sonst hab ich auf Anforderung eingestellt. Damit bin ich mit meiner Gasheizung immer gut gefahren. Dadurch dass die Zirkulation bei Anforderung nur läuft, wenn man weniger als 4 Sekunden das warme Wasser öffnet, wird die wohl auch nicht so oft laufen. Das beobachte ich mal. 

Top-Lösungsautoren