abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Urlaub / Ferienprogramm per App / Wasser abdrehen

Guten Tag,

 

Ich bin neu hier und hoffe mir kann weitergeholfen werden.

 

Ich habe seit 2019 eine Gastherme / eine Vitodens 333 -F mit WLAN Anbindung und der VICARE App.

 

Folgende Frage hätte ich : Ich würde gerne in Zukunft wenn ich länger abwesend bin ( Urlaub etc.)

 

Das Wasser vom Wasserwerk abdrehen, da bei meinem Nachbar in seiner Abwesenheit ein Rohrbruch passierte und der Keller voll Wasser gelaufen ist.

 

Nun zu meiner eigentlichen Frage, kann ich das Wasser einfach abdrehen und die Therme auf Ferienprogramm stellen? Laut der APP findet dann keine Wasseraufbereitung mehr statt , und der Heizkreis läuft dauerhaft mit der eingestellten reduzierten Temperatur zwecks z.b Frostschutz weiter.

 

Eine andere Frage wäre noch was passiert mit der Zyrkulationspumpe wenn ich auf dem Ferienprogramm bin ? Läuft die Zyrkulationspumpe trotzdem , obwohl keine Warmwasseraufbereitung mehr stattfindet ?

 

Kann die Trocken laufen wenn ich das Wasser abdrehe ? Und falls sie weiterlaufen würde, wie würde ich sie ganz ausbekommen oder kann sie trotz abstellen des Wassers gar nicht trocken laufen ?

 

In der APP sehe ich bei der Zyrkulationspumpe nur die Zeit die sie läuft , aber sehe nirgends einen Ausschalter für die Pumpe. 🙂 

 

Ich weiß Fragen über Fragen, ich hoffe ich konnte mein Anliegen einigermaßen rüberbringen und würde mich sehr freuen wenn jemand eine Antwort darauf hätte.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

 

3 ANTWORTEN 3

Hallo Olivero.

Mich würde interessieren, ob Du das Wasser schonmal ausgestellt hast und ob dann alles gut gegangen ist mit Heizung und Pumpe.

 

Herzliche Grüße

Natürlich kann man gefahrlos das Wasser abstellen, wenn man in den Urlaub fährt. Ob eine WW-Aufbereitung erfolgt, ist so erstmal irrelevant, da ja während der WW-Bereitung kein Wasser entnommen wird. Die Zirkupumpe sollte eh im Intervallbetrieb geschaltet sein.

Um es kurz zu machen: Solange die Anlage selbst nicht entleert wird, kann nix kaputtgehen.

Frostschutz, bei den Außentemperaturen?

 

Schalt die Warmwasserbereitung und den Heizbetrieb komplett aus.

Und wenn doch noch plötzlich der Winter mit  -10°C einbricht, dann schaltest du die Heizung wieder ein. Dafür eignet sich ViCare bestens.

 

 

Top-Lösungsautoren