Regelung
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Vitopend 200 wh22 Bedieneinheit spielt verrückt

Hallobin neu hier und benötige Hilfe:in diesen verrückten Zeiten wollte ich meine Gasheizung (Vitopend 200 wh22 7520681 22 Jahre alt) energiesparend einstellen.Leider spielt die Regelung beim drehen des Wahlschalters verrückt, schon beim einstellen d...

Bedienungsanleitung Heizung gesucht Trimatik-MC/B

Hallo liebes Viessmann Team,ich bin auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung meiner Heizung die ich beim Hauskauf übernommen habe.Es handelt sich um eine Trimatik-MC/B Vitola-biferral Typ NR. VBE33 Serien NR.7515004403887103können Sie mir da weit...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 775 Ansichten

ViGuide scannt nicht.

Hallo Community.Ich versuche ein Fußboden-Thermostat mit Hilfe der ViGuide App als neue Komponente hinzuzufügen. So weit so gut. T1 und Kanal LED leuchten orange. Drück ich nun auf scannen, so bekomme ich nur eine Fehlermeldung „dass Mediengeräte in ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 299 Ansichten

Batteriewechsel am Uhrenthermostat F (74450025)

Ich muss die Batterie bei meinem Uhrenthermostat F wechseln.Leider sind auf dem alten Sonnenschein Akku keine Angaben zu lesen.Welche Werte hat der Akku und wo kann man ev. einen kaufen?

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1013 Ansichten

Fehlercode 28

Hallo Community,es handelt sich um das Gerät „Vitodens 222-F“ mit Regelung „Vitotronic 200, Typ HO1B“.Seit einem Stromausfall erscheint die Störungsmeldung „Gemeins. Vorlaufsensor 28“.Natürlich ist mein Heizungsfachmann/-lieferant gerade jetzt in Som...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 556 Ansichten

Vitodens 300-W kompatibel mit Vitoconnect OPTO 2

Hallo,ich habe eine Vitodens 300-W mit Vitotronic 200.Z.Z. habe ich ein Vitoconnect OPTO 1 angeschlossen und jetzt würde ich gern einige Heizkörper mit ViCare Thermostaten ausstatten. Dazu bräuchte ich jedoch eine Vitoconnect OPTO 2.Ist dies bei mein...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 433 Ansichten

Steuerung Vitotrans 353 mit Vitotronic 200 ?

Lieber Leser, ichhabe eine nagelneue Vitocal 300-A (AWO-AC 3ß1-B14), geregelt mit einer Vitotronic 200 (daran noch den Energiezähler um den pV-Eigenanteil zu nutzen). Am 600 Liter Speicher sitzt eine Vitotrans 353, die warmes Wasser liefert. (Zeitges...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1454 Ansichten

Dekamatik Fernsteuetung

Hallo,In unserem Haushalt befindet sich seit geraumer Zeit ein Viessmann vitola bifferal mit Dekamatik-E Steuerung. Zunehmend muss ich den Heizmodus aus der Ferne steuer können, z.B. nach langer Abwesenheit heizen, ohne die Frostsicherung zu gefährde...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 892 Ansichten

VITOTRONIC 200-H Typ HK38B Wlan aufrüsten

Hallo liebe Community, kann mir jemand sagen ob und wie ich meine Steuerung VITOTRONIC 200-H Typ HK38B auf WLAN (App Steuerung) aufrüsten kann? Seriennummer: 7498905804550112 Gastherme:VITODENS 300-WCE-0085BR0433Gas-Brennwertheizgerät Dank im Voraus

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 497 Ansichten

Heizung zur Miete - Umstellung auf Wärmepumpe

Hallo zusammen, die schlechten Nachrichten nehmen ja kein Ende das der Gaspreis sich verdreifachen wird. 2020 haben wir eine neu Brennwerttherme installieren lassen und uns für das Miet-Modell entschieden. Ja ich weiss das man eigentlich mehr bezahlt...

Wie Tempertur für Brauchwasser runter stellen?

Guten Tag,wo/wie lässt sich eine zu hohe Brauchwassertempertur runter stellen?Betrifft Gasheizung:Viessmann Vitola-biferral-WPSteuerung: Viessmann PentamatikModelljahr: 1983/84, Serien Nummer: 7077 713 00 162Besten Dank

  • 0 Likes
  • 66 Antworten
  • 5448 Ansichten

Mischer an Trimatik/MC

Kann man den Erweiterungssatz 7450 050 für einen Mischer mit einer Trimatik MC verbinden. Gibt es dazu einen Anschlussplan.

Welche Vitoconnect für Vitocrossal 300

Ich würde gerne das Vitoconnect Modul für meine im April 22 installierte Vitocrossal 300 nachrüsten, kann aber nirgendwo finden, welches Modul kompatibel ist. Kann mir jemand sagen, was ich bestellen muss? Bzw kann ich dies bestellen und installieren...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 181 Ansichten

Vitoconnect für Vitocrossal 300

Ich würde gerne das Vitoconnect Modul für meine im April 22 installierte Vitocrossal 300 nachrüsten, kann aber nirgendwo finden, welches Modul kompatibel ist. Kann mir jemand sagen, was ich bestellen muss? Bzw kann ich dies bestellen und installieren...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 266 Ansichten

Geräteeinstellungen, Betriebsart in ViCare

Hallo,vor einigen Wochen habe ich meine Heizung, Vitodens 333F mit Vitoconnect 100, per App ViCare auf die Betriebsart "nur Warmwasser" gestellt.Heute habe ich die App geöffnet und ich finde die Einstellungen für die Betriebsart nicht mehr. Nirgendwo...

Vitodens 300-W an Vitocom100 mit Wibutler koppeln

Hallo Support, leider wurde von Viessmann die Vitocomfort abgekündigt. Nun habe ich das Angebot einen WiButler einzusetzen angenommen (Leider viele Probleme beim Umstellen). zudem kann ich den WiButler mit dem bestehenden Vitodata100 Account nicht ko...

Warmwasser

über meine ViCare App Version 3.14.0 möchte ich gerne das Zeitprogramm für Warmwasser neu einstellen.Das funktioniert nicht, nach kurzer Zeit springt das gewählte Zeitprogramm wieder auf das alte zurück.Am Display der Heizung wird die neue Einstellun...

Vitodens 300 - STÖRUNG "B1"

Störungsanzeige war "B1", tatsächlich war aber ein (ca. 20 Jahre alter) Kondensator auf der Platine "VR20" ausgelaufen und hatte die Störung verursacht. Der Fehler wurde nach langwieriger Suche eher zufällig bzw. auf Verdacht des Viessmann-Service-Te...

  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 253 Ansichten

Vitotronic200

Guten Tag zusammen. Ich habe zurzeit ein EFH, welches eine Ölheizung mit einer Vitotronic200 besitzt.Dieses EFH wird jedoch nicht bewohnt und ich wollte mal fragen was sinnvoller ist um diese Zeit zu überbrücken. Boilertemp heruntersetzen oder Ferien...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 343 Ansichten

Wie Sommerbetrieb bei Duomatik-Heizkesselsteuerung einstellen

Frage zu Duomatik https://t.co/B54iGw88cN. 7450235 / 7450332: bei 25°C Aussentemperatur und Einstellung "Normalbetrieb (Tag) / reduzierter Betrieb (Nacht)" wurde noch Warmwasser für Gebäudeheizung bereitgestellt inkl. Betrieb der Umwelzpumpe. Nach Um...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 803 Ansichten

Trimatik MC Schaltuhr nach Stromausfall

Folgendes Problem mit der Bitte um Lösungsvorschläge, weil ich nicht weiterkomme:System: Vitola uniferral Ölheizung mit Horticell Warmwasserspeicher, kein MischerSteuerung: Trimatik MC 7450 263 006060 mit Schaltuhr M331 T60 13284-001 (siehe Fotos, no...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1285 Ansichten

VICARE App

Moin Herr Bütgens,gehe ich richtig in der Annahme, dass die VICARE App in Zusammenarbeit mit der integrierten LANCard in der Vitodens 300W nicht die Möglichkeit besitzt, Räume anzulegen. Diese Funktion wird bei uns in der VICARE App gar nicht erst an...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 458 Ansichten

Warmwasser Solltemperatur per Schalter heruntersetzen

Hallo, in unserem EFH ist eine Vitodens 300-W B3HB-11 verbaut. Der WW-Speicher fasst 120 Liter und wird 3x täglich auf seine Solltemperatur aufgeheizt und zwar ungefähr und im Durchschnitt zu folgenden Anlässen bzw. Zeiten: 1. Abends ca. 20 Uhr, wenn...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 323 Ansichten

Duomatik

Ich habe von 1996 eine Litola mit "Duomatik für gleitend abgesenkte Kesselwassertemperatur, digitaler Schaltuhr mit Tages- und Wochenprogramm, außentemperaturabhängiger Kesselkreisregelung und Speichertemperaturregelung". Dazu habe ich folgende Frage...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 687 Ansichten

Welche Steuerung/ Regelung ist verbaut

Hallo,wie kann ich erkennen welche Regelung in meiner Vitodens 200-W WB2C (7424980105083106) verbaut ist und diese kompatibel mit dem Vitoconnect Opto 1 oder 2 ist?Wo liegt der Unterschied zwischen Opto 1 und Opto 2. Wird der Opto 1 überhaupt noch ve...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 501 Ansichten

Abmessungen Vitotrol 200-E

Ich möchte die Fernbedienung Vitotrol 200-E einbauen. Das Gerät ist wohl erst in einigen Monaten verfügbar, ich möchte aber die Installation vorbereiten. Dazu benötige ich die Abmessungen der Fernbedienung und zur Platzierung der Schalterdose die Lag...

Buschi_0-1656327602542.png
von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 722 Ansichten

Energie einsparen

ich bin Besitzer eines Viessmann VITOLADENS 300-C mit Vitotronic 200. Um auch im Sommer Energie zu sparen habe ich aktuell auch die Brauchwasserheizung ausgeschaltet. (einprogrammiert ist aber Dauerheizung von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr).Wenn zu einer un...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 238 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder